axe tétragonal — tetragoninė ašis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetragonal axis vok. tetragonale Achse, f rus. тетрагональная ось, f pranc. axe tétragonal, m … Fizikos terminų žodynas
tetragonal axis — tetragoninė ašis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetragonal axis vok. tetragonale Achse, f rus. тетрагональная ось, f pranc. axe tétragonal, m … Fizikos terminų žodynas
tetragoninė ašis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetragonal axis vok. tetragonale Achse, f rus. тетрагональная ось, f pranc. axe tétragonal, m … Fizikos terminų žodynas
тетрагональная ось — tetragoninė ašis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetragonal axis vok. tetragonale Achse, f rus. тетрагональная ось, f pranc. axe tétragonal, m … Fizikos terminų žodynas
Tetragonales Kristallsystem — Roter Zirkon (Größe: 1,0 cm) aus Gilgit, Pakistan … Deutsch Wikipedia
Krystallsysteme — Krystallsysteme, heißen Abtheilungen in der Reihe der verschiedenen, in der Natur vorkommenden Krystallformen, deren einzelne Glieder ein u. dasselbe Achsensystem (s.u. Krystall) haben; man kennt deren sechs, das tesserale, tetragonale,… … Pierer's Universal-Lexikon
Kristall — (v. griech. krýstallos, »Eis«, zunächst auf den Bergkristall, den man für im höchsten Grade gefrornes, bez. durch himmlisches Feuer verfestigtes Wasser hielt, übertragen und von diesem auf alle übrigen Kristalle), eine regelmäßige, den Körpern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fibrolith — Sillimanit Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichen Anionen; Kationen in [4] , [5] und/oder nur [6] Koordination 9.AF.05 (9. Aufl.) ; VIII/B.02 10 (8. Aufl.) (nach Strunz) … Deutsch Wikipedia
Sillimanit — aus Orissa, Indien Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichen Anionen; Kationen in [4] , [5] und/oder nur [6] Koordination 9.AF.05 (9. Auf … Deutsch Wikipedia
Kristallsystem — trikliner Rhodonit monokliner Vivianit … Deutsch Wikipedia